z-logo
Premium
Studien über die Beeinflussung der hormonalen Sterilisation und Mast weiblicher Schweine durch eiweißreiches oder eiweißarmes Futter
Author(s) -
Kment A.,
Seefeldner H.
Publication year - 1955
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1955.tb00228.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Zusammenfassung1 Es sollte festgestellt werden, ob eiweißreiches (16%) bzw. eiweißarmes (3%) Futter bei der hormonalen Sterilisation und hormonalen Mast weiblicher, geschlechtsreifer Schweine mittleren Gewichtes Einfluß auf die Brunsterscheinungen und die Gewichtszunahmen hat. 2 Die Versuche wurden an 40 Tieren im Alter von 4 bis 7 Monaten durchgeführt. Gruppe 1 (15 Schweine, eiweißreiches Futter); Gruppe II (15 Schweine, eiweißarmes Futter); Gruppe III (10 Schweine, Kontrolltiere bei normalem Futter). 3 Die Schweine der Gruppen I und II erhielten zu Versuchsbeginn einmal i. m. je 12 ccm “Hormostilboral IV” (Stilboestroldipropionat + Stilboestroldimethylaether), das Verhalten aller 40 Tiere wurde täglich kontrolliert und jedes Schwein wöchentlich gewogen. 4 Von den 15 Schweinen bei eiweißreicher Fütterung wiesen 11 Tiere Brunsterscheinungen auf, von den 15 Schweinen bei eiweißarmer Ernährung waren es nur 6, bei den 10 Kontrolltieren 8. Die Brunstsymptome waren bei den Tieren, die eiweißreich ernährt wurden, am stärksten. Interessancerweise waren die Brunsterscheinungen bei den Schweinen der Gruppen I und II fast ohne Einfluß auf die gute Nahrungsaufnahme. 5 Die Gewichtszunahmen der Schweine der Gruppe I (eiweißreiches Futter) und der Gruppe II (eiweißarmes Futter), gegenüber den Tieren der Kontrollgruppe (III), bewegten sich in den bekannten Größenordnungen der hormonalen Sterilisation und Mast. Zwischen dem Gewichtszuwachs der Gruppen I und II bestand kein signifikanter Unterschied.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here