z-logo
Premium
Die Methoden der Analyse bei Verdaulichkeitsversuchen und die sich daraus ergebenden Variationen der Verdaulichkeitskoeffizienten der Rohfaser in den Futtermitteln
Author(s) -
Maymone B.,
Tiberio M.
Publication year - 1944
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1944.tb00203.x
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Zusammenfassung und Schluß1 Werden bei Verdaulichkeitsversuchen zur Bestimmung des Rohfasergehalts an Stelle der Weender Methode andere, ebenfalls empirische Verfahren verwendet, so ergeben sich für ein und dasselbe Futtermittel stark abweichende Verdaulichkeitskoeffizienten für die Rohfaser. 2 Die auf Grund des S chmidt ‐H ebbelschen Verfahrens bestimmten Verdaulichkeitskoeffizienten der Rohfaser ergeben im allgemeinen niedrigere Werte als die nach der Weender Methode ermittelten und weisen außerdem eine starke Variabilität auf. Bei Anwendung der K ürschner ‐H anakschen Methode werden im Vergleich zur Weender ziemlich regelmäßig höhere Verdaulichkeitskoeffizienten ermittelt. Mit Hilfe des K önigschen Verfahrens ergeben sich im Vergleich zum Weender teils niedrigere, teils höhere Koeffizienten, für den Rohfasergehalt der Futtermittel aber meist niedrigere Werte. 3 Die starken Abweichungen zwischen den mit Hilfe der besprochenen Methoden bestimmten Verdauungskoeffizienten und den auf Grund des bisher allgemein üblichen Weender Verfahrens ermittelten, swie die geringen Vorteile, die aus der Anwendung von ebenfalls nur empirischen Methoden erwachsen, lassen eine übereinkunft zwischen allen Laboratorien zwecks einheitlicher Anwendung des Weender Verfahrens bei Verdaulichkeitsversuchen als dringend notwendig erscheinen, solange noch keine rationaleren und einfacheren Verfahren bekannt geworden sind, um die unter dem Namen Rohfaser zusammengefaßten Stoffe zu bestimmen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here