Premium
Über den Gehalt und Ertrag an organischen und anorganischen Nährstoffen verschiedener Grünsojasorten
Author(s) -
Mager Dorothea
Publication year - 1944
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1944.tb00187.x
Subject(s) - chemistry , horticulture , zoology , nuclear chemistry , biology
Zusammenfassung Im Jahre 1940 wurde ein Versuch durchgeführt, um den Gehalt und Ertrag an organischen und anorganischen Nährstoffen verschiedener Grünsojasorten zu bestimmen. Dieser Versuch, der mit 13 Sojasorten durchgeführt wurde, ergab folgende Ergebnisse:1 Der Gehalt an organischen und anorganischen Nährstoffen betrug im Durchschnitt in der Trockensubstanz: Rohprotein 9,92%, Rohfett 2,51%, Rohfaser 25,53%, N‐freie Extraktstoffe 52,70%, Reinasche 9,33%, Reineiweiß 8,43%, Calcium 2,082%, Magnesium 0,651%, Kalium 1,418%, Natrium 0,218%, Phosphor 0,346%, Schwefel 0,410%, Chlor 0,072%. 2 Es wurde folgender Durchschnittsertrag von einem Hektar erzielt: Grünmasse 16 113,0 kg, Rohprotein 358,14 kg, Rohfett 91,87 kg, Rohfaser 924,45 kg, N‐freie Extraktstoffe 1920,89 kg, Reinasche 339,68 kg; Calcium 75,46 kg, Magnesium 23,67 kg, Kalium 51,27 kg, Natrium 7,96 kg, Phosphor 12,59 kg, Schwefel 14,96 kg, Chlor 2,61 kg. 3 Im Durchschnitt beträgt in der Trockensubstanz der Gehalt an verdaulichem Rohprotein 7,94%, an verdaulichem Eiweiß 6,44%, an Stärkewerten 52,53. 4 An verdaulichen Nährstoffen und an Stärkewerten wurde folgender Durchschnittsertrag von einem Hektar berechnet: Verdauliches Rohprotein 286,52 kg, verdauliches Eiweiß 232,86 kg, Stärkewert 1911,34 kg. 5 Spätreife Sorten haben einen niedrigeren Rohproteingehalt als frühreife Sorten. Mit dem Rohproteingehalt steigt auch der Gehalt an Rohfaser. 6 Den höchsten Hektarertrag an verdaulichem Rohprotein, verdaulichem Eiweiß und an Stärkewerten ergaben die spätreifen Sorten, die demnach zum Anbau für Futterzwecke am besten geeignet sind.