z-logo
Premium
Die biologische Wertigkeit pflanzlichen und tierischen Eiweißes beim Wiederkäuer 1
Author(s) -
Franke ErnstReinhard
Publication year - 1943
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1943.tb00158.x
Subject(s) - biology
Zusammenfassung Zusammenfassend läßt sich nach diesen Versuchen feststellen:1 Die Ansatzzahlen der Eiweißstoffe geprüfter Futtermittel weisen bei Wiederkäuern nicht die Unterschiede auf, wie sie bei karnivoren und omnivoren Tieren gefunden worden sind. Beim Wiederkäuer können daher pflanzliche und tierische Eiweiße als biologisch gleichwertig betrachtet werden. 2 Verschiedenartige Grundfutterrationen (Strohration gegen Heu‐Strohration) haben keinen Einfluß auf die Höhe der Eiweißansätze, soweit für die notwendige Zufuhr N‐freien Nährmaterials gesorgt ist. 3 Bei Verfütterung ein und derselben Eiweißart mehrere Monate hindurch verändern sich die Werte der Ansatzzahlen nicht. 4 Der überwiegende Teil sehr hoher Stickstoffausscheidungen im Kot besteht bei weitem Eiweißverhältnis aus Stoffwechselprodukten.An dieser Stelle sei es mir erlaubt, Herrn Prof. Dr. G. Fingerling meinen herzlichsten Dank auszusprechen für die Überlassung dieses Themas, für die Bereitstellung aller Einrichtungen und Gerätschaften der staatlichen Versuchs‐ und Forschungsanstalt für Tierernährung und für alle die Ratschläge und Fingerzeige bei Durchführung der Versuche. Gleichzeitig gilt mein Dank auch alien Gefolgschaftsmitgliedern der staatlichen Versuchs‐ und Forschungsanstalt für Tierernährung Leipzig‐Möckern, die mir wahrend der einjährigen Versuchsdauer mit Rat und Tat hilfreich zur Seite standen. Endlich bin ich dem Forschungsdienst zu besonderem Dank verpflichtet; ermöglichte er es mir doch durch Zurverfügungstellung der Mittel erst, diese Versuche durchführen zu können.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here