z-logo
Premium
Die Bestimmung des Harnstoffs in harnstoff= haltigen Mischfuttermitteln (Amidmischfutter)
Author(s) -
Schramm W.,
Nehringu K.,
Schoenebeck O. v.
Publication year - 1941
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1941.tb00035.x
Subject(s) - art , chemistry
Zusammenfassung Von den Methoden zur Bestimmung des Harnstoffs im Amidmischfutter erwies sich die Xanthydrolmethode als die geeignetste. Sie ist erheblich einfacher als die Ureasemethode, bei der hinzukommt, daß zur Zeit die Beschaffung geeigneter Präparate kaum möglich ist. Die Xanthydrolmethode konnte dadurch erleichtert werden, daß eine Aufbewahrungsmöglichkeit des Reagenses gefunden wurde, das bis dahin frisch hergestellt werden mußte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here