z-logo
Premium
Die Zusammensetzung und Verdaulichkeit von extrahierten Roggenkeimen und extrahierter Roggenkleie. 1
Author(s) -
Nehring K.,
Schramm W.
Publication year - 1939
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1939.tb00093.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung der Ergebnisse Es wurden extrahierte Roggenkeime und extrahierte Roggenkleie, die nach dem Verfahren von H. Friese mit Methanol und Benzol zur Gewinnung verschiedener Inhaltsstoffe ausgezogen waren, auf ihre Zusammensetzung und in Ausnützungsversuchen an Hammeln und Schweinen auf ihre Verdaulichkeit geprüft. Das Ergebnis der Untersuchungen war folgendes:1 In den extrahierten Roggenkeimen ist der Gehalt an Rohprotein etwas erhöht, der Rohfettgehalt erniedrigt (in Trockensubstanz 46,6% Rohprotein, 7,3% Rohfett). 2 Die Zusammensetzung der extrahierten Roggenkleie wich nicht von der einer normalen ab. 3 Die Verdaulichkeit der extrahierten Roggenkeime wie der extrahierten Roggenkleie ist nicht wesentlich verändert. Die Verdauungskoeffizienten waren folgende: 4 Die extrahierten Roggenkeime wie Roggenkleien stellen hochwertige Futtermittel dar, die durch die Extraktion in ihrem Futterwert bei alleiniger Berücksichtigung der üblichen Nährstoffe nicht beeinträchtigt sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here