Premium
Stoffwechselversuche an Schafen mit künstlich getrockneten Futtermitteln, insbesondere mit künstlich getrocknetem Rübenkraut
Author(s) -
Lenkeit W.,
Becker M.
Publication year - 1938
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1938.tb00010.x
Subject(s) - physics , chemistry
Zusammenfassung1 Auf Grund mit Schafen durchgeführter Versuche werden Ver‐daulichkeitswerte für künstlich getrocknetes Rübenkraut ver‐schiedener Trocknung, für künstlich getrockneten Stoppelklee und künstlich getrocknetem Wickgemenge mitgeteilt. 2 Das im Umlauftrockner getrocknete Rübenkraut zeigt eine ge‐ringere Verdaulichkeit als das in der Trommel getrocknete Blatt. 3 Nach den Harnuntersuchungen verschiebt das “Troblako” den Säurebasenhaushalt nach der basischen Seite. 4 Das Trocknungsverfahren muß der Art und Beschaffenheit des zu trocknenden Futtermittels angepaßt werden. Es kommt nicht darauf an, daß viel, sondern daß gut getrocknet wird.