z-logo
Premium
The influence of selection on reaction to stress in mice
Author(s) -
Kolataj A.,
Rysińska J.,
Flak P.
Publication year - 1992
Publication title -
journal of animal breeding and genetics
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.689
H-Index - 51
eISSN - 1439-0388
pISSN - 0931-2668
DOI - 10.1111/j.1439-0388.1992.tb00389.x
Subject(s) - aldolase a , endocrinology , hormone , chemistry , insulin , kidney , medicine , biology , enzyme , biochemistry
Summary The experiments were conducted on 6 week old mice selected for weight gains and on unselected control mice. The mice were given hormone injections: ACTH 5 mg/kg, adrenalin 10 μg/kg and insulin 3 U/kg. After ACTH injections an increase of glucose level in the blood and aldolase activity in liver and kidney tissues was observed, after adrenalin in the selected mice only; after insulin injection decrease of glucose level in the blood as well as aldolase activity in the liver and in the kidney. LDH activity in the liver and in the kidney did not change significantly after injections of those hormones. The results obtained in our experiment indicate that blood glucose and kidney LDH respond in selected animals differently to exogenic hormones application than in unselected ones while for other substances no interactions are evident. Zusammenfassung Selektionseinfluß auf Streßreaktionen bei Mäusen. II. Einfluß von ACTH, Adrenalin und Insulin auf Aldolase‐ und LDH‐ Aktivität in Leber und Nieren Der Versuch wurde an 6 Wochen alten Mäusen durchgeführt, die einer Selektionslinie für hohe Gewichtszunahmen und einer Kontrolle entstammten. Den Mäusen wurden Hormoninjektionen verabreicht: ACTH 5 mg/1kg, Adrenalin 10 μg/1 kg und Insulin 3 u/1 kg. Nach ACTH Injektion wurde ein Anstieg des Glucosespiegels im Blut und der Aldolaseaktivität in Leber‐ und Nierengewebe festgestellt, bei Adrenalininjektion aber nur in selektierten Mäusen; nach Insulininjektion verminderte sich Glucose im Blut und Aldolase in Leber und Nieren. LDH Aktivität in Leber und Niere unterschied sich nach Injetion dieser Hormone nicht signifikant. Die Ergebnisse dieses Versuches zeigen, daß Blut‐Glucose und Leber‐Aldolase bei selektierten Mäusen auf Injektion exogener Hormone anders reagieren als bei Kontrollen und in den übrigen Substanzen sich aber keine Interaktionen andeuten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here