z-logo
Premium
Referate
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierzüchtung und züchtungsbiologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.689
H-Index - 51
eISSN - 1439-0388
pISSN - 0044-3581
DOI - 10.1111/j.1439-0388.1939.tb00078.x
Subject(s) - humanities , art
Norman sen., Graf v. , Unser Pferd. Allgemein verständliche Pferdekunde. Wilhelm Limperts Verlag. Berlin SW 68. Skorkowski, E. , Studien über die Systematik des Pferdes. Prace Rolniczo‐Leśne, Nr. 32. Krakau 1938. Braccini, P. , La durata della gestazione nelle cavalle coperte dall'asino. (Trächtigkeitsdauer bei von Eselhengsten gedeckten Stuten.) La Clinica Veterinaria, Bd. 60, S. 335. Milano 1937. Schäper, W. , Beitrag zur Vererbung des Kryptorchismus beim Pferd. Tierärztliche Rundschau, Nr. 49, S. 816. 1937. Koch, W. , Beiträge zur Erbpathologie der H́austiere. Tierärztliche Rundschau, Nr. 19. 1938. Bäßmann, F. , Deutsches Rinderleistungsbuch Band VII. 1938. Maymone, B., Sircana, C. , und Cuttano, C. , Influenza dei fattori climatici estivi sulla produzione del latte nelle regioni meridionali. (Klimatische Einflüsse im Sommer südlicher Landstriche auf die Milchleistung.) Annali dell'Istituto Sperimentale Zootecnico di Roma, Bd. 2, S. 5. 1936. Giustozzi, D. , Il coefficiente di abilità personale nella mungitura. (Der Einfluß der Geschicklichkeit des Melkers auf das Melkergebnis.) Annali dell'Istituto Sperimentale Zootecnico di Roma; Bd. II, S. 207. 1936. Smith, A. D. Buchanan, Robison, O. J. , und Bryant, D. M. , The Genetics of the Pig. Bibliographia Genetica XII, 160 Seiten, 21 Abbildungen. Den Haag 1936. Zabielski, Z. , Beobachtungen über das Cołębska‐Schwein. I. Teil. Mémoires de l'Institut National Polonais d'Economie Rurale à Pulawy. T. XIV, Mémoire Nr. 214. 1933. (Polnisch mit deutscher Zusammenfassung.) Folejewski, W. , Beobachtungen über das Speckschwein der Nordostgebiete Polens. Polish Agricultural and Forest Annual, Vol. XLV. 2. Poznań 1938. (Polnisch mit deutscher Zusammenfassung.) Petroff, A. , Untersuchungen über die Zuverlässigkeit der Milchleistungs‐kontrolle der Schafe. Jahrbuch der Universität Sofia, Land‐ u. Forstwirtschaftl. Fakultät, Bd. 16, S. 393–399. 1938. (Bulgarisch mit deutscher Zusammenfassung.) Wagenen, A. van, Hall, G. O. , und Wilgus jr., H. S. , Variations in eggquality characters in certain breeds, varities, and strains of chickens. J. agricultural Research Bd. 54, Nr. 10, 767–777. 1937. Malarski, H. , Fütterung der Hühner. Veröffentlichung der Polnischen Zootechnischen Gesellschaft, herausgegeben mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Agrarreformen. Warszawa 1938. (Polnisch). Pirocchi, A., Ferroni, E., und Vittadini, P. , Esperimento di alimentazione su cento maiali col sottoprodotto del latte scremato usato per la fabbricazione del „Lanital”. (Fütterungsversuche an hundert Schweinen mit dem Nebenprodukt der zur Herstellung von „Lanital” verwendeten Magermilch). Nuovi Annali dell'Agricoltura, S. 495. Rom 1937. Prigge, R. , Neue Problemstellung der Immunbiologie. Tierärztl. Mitteilungen, Nr. 48, S. 873. 1937. Hertha, K. , Nachweis von Nerven im Nabelstrang von Föten und einer Nervenverbindung zwischen Mutter und Frucht, sowie die Entstehung von Veränderungen an letzterer nach Einwirkung äußerer Einflüsse auf den Körper der Mutter. Tierärztl. Rundschau Nr. 31, 503. 1938. Schultz, O. , Über Heilung von sogenannten Gallen des Pferdes durch die Verödungstherapie mit Clauden. Berliner Tierärztl. Wochenschr. Nr. 2, S. 20. 1938. Weischer, F. , Beitrag zur Erforschung der Umweltfaktoren der Sommerwunden und der Sommerräude des Pferdes. Berliner Tierärztl. Wochenschr. Nr. 21, S. 317. 1937. Willenberg, S. , Erhebungen in Beständen mit Rinderleukose und Betrachtungen zur Ätiologie. Inaug‐Diss. Hannover. 1936. Czymoch, O. , Beitrag zur Ätiologie der Rinderleukose in Ostpreußen. Inaug.‐Diss. Berlin 1937. Parschau, J. , Untersuchung über Beziehungen zwischen den Abortusfällen, den Milchleistungen und den verwandtschaftlichen Verhältnissen in Rinderherden. Inaug.‐Diss. Berlin 1937. Wille, R. , Ist das Verkalben eine selbständige Tierseuche? Tierärztl. Rundschau, Nr. 51, S. 843. 1937. Sachweh, P. , Ist man berechtigt, den Bang‐Abort als Seuche zu bezeichnen? Tierärztl. Rundschau, Nr. 8, S. 119. 1938.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here