Premium
Die morphologische Ähnlichkeit von Rinderzwillingen im Vergleich mit Voll‐ und Halbschwestern
Author(s) -
Kißlowsky D.
Publication year - 1933
Publication title -
zeitschrift für tierzüchtung und züchtungsbiologie einschließlich tierernährung
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.689
H-Index - 51
eISSN - 1439-0388
pISSN - 0179-9770
DOI - 10.1111/j.1439-0388.1933.tb00966.x
Subject(s) - gynecology , political science , art , humanities , philosophy , medicine
Zusammenfassung1 . Die Zwillingsforschung in der Rinderzucht ist ein wichtiges Problem der Haustiergenetik. 2 . Als ein Vorproblem dazu müssen Arbeiten über den Zusammenhang zwischen Zwillingen, Voll‐ und Halbschwestern dienen. 3 . Die vorliegende Arbeit behandelte den Vergleich der Ähnlichkeit zwischen Zwillings‐, Voll‐ und Halbschwestern der schwarzbunten holländischen Rasse. 4 . Die Zwillinge, die wir als zweieiig betrachten können, können als Vollschwestern, die unter denselben Bedingungen (intrauterinen und postembryonalen) sich entwickelt haben, betrachtet werden. Bei ihnen ist die Ähnlichkeit ein wenig größer als bei unter den Einflüssen verschiedener Jahrgänge sich entwickelnden Schwestern. 5 . Halbschwestern stehen in ihrer Ähnlichkeit hinter den ersten Gruppen merklich zurück. 6 . Halbschwestern mit gemeinsamer Mutter scheinen einander ähnlicher zu sein als Halbschwestern mit gemeinsamem Vater. Das könnte als Folge der spezifischen Wirkung des Muttersomas auf die sich entwickelnde Frucht betrachtet werden.