Premium
Aggregation and Species Discrimination in Newborn Snakes
Author(s) -
Burghardt Gordon M.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1983.tb01330.x
Subject(s) - thamnophis sirtalis , biology , zoology
In a study of the grouping tendencies of newborn snakes and their ability to discriminate each other by species, experiments were performed involving 20 brown snakes ( Storeria dekayi ) and 20 garter snakes ( Thamnophis sirtalis ) released in the same enclosure after being born on the same day. Both species were found most often under covers, and under some covers more than others. They were also more likely to be found in clumps involving conspecifics, but mixed aggregations were common and there was no evidence of repulsion. Species discrimination was demonstrated. Thamnophis aggregated more extensively than Storeria and Storeria was more spatially disoriented by disturbances to the environment. Zusammenfassung Neugeborene Braunnattern ( Storeria dekayi ) und Strumpfbandnattern ( Thamnophis sirtalis ) wurden unmittelbar nach der Geburt in ein Terrarium mit Kiesboden und 8 Pappverstecken gegeben. Die 40 Schlangen (20 von jeder Art) wurden 11 Tage lang beobachtet. Nach fünftägiger allgemeiner Beobachtung (Verteilung der Schlangen auf deckungsbietende Objekte, Gruppenbildung mit Berührung) wurden folgende Manipulationen durchgeführt: Wechsel der deckungsbietenden Objekte, Käfigdrehung, Veränderung des Bodenbelags (Kies) sowie Entfernen der Schlangen aus dem Käfig für eine bestimmte Zeit. Die Ergebnisse haben gezeigt: 1. Beide Arten haben die starke Neigung, sich unter Objekten zu verstecken; 2. Individuen beider Arten gesellten sich eindeutig zu artgleichen, besonders zu Gruppen; 3. Bestimmte Orte im Käfig waren anziehend für beide Arten; 4. Thamnophis war geselliger als Storeria , und 5. Gruppierungen von Storeria wurden durch Käfigmanipulationen stärker gestört. Aggregationen und intraspezifisches Erkennen gibt es bei neugeborenen Schlangen; es ist von Art zu Art unterschiedlich und wird wahrscheinlich durch das Vomeronasalorgan vermittelt.