z-logo
Premium
Unterschiedliche Reaktionen von Weibchen des Japanischen Mövchens ( Lonchura striata var. domestical auf Gesänge verwandter und nicht verwandter Artgenossen
Author(s) -
Dietrich Katharina
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1981.tb01925.x
Subject(s) - humanities , art , biology
Female Bengalese finches listen to the song of conspecifics during their development, as do young males when learning their song. Thus females are expected to recognize individual song types. This was confirmed testing two females in their reaction to different tape‐recorded songs. The birds showed the strongest responses towards the song of their father, to which they had listened as juveniles, and towards the same song type, sung by individually unknown males. Zusammenfassung Mövchen‐Weibchen antworteten auf das Vorspielen individuell verschiedener Gesänge von Artgenossen mit Rufen unterschiedlicher Häufigkeit. Am intensivsten riefen sie beim Gesang ihres Vaters und bei den mit diesem übereinstimmenden Gesängen anderer Männchen, obgleich sie ihnen persönlich nicht bekannt waren. Sie hatten als Jungvögel ihr Zuhörverhalten auf ihren Vater gerichtet, waren danach jedoch seit fast 2 Jahren von ihm getrennt. Weibchen erkennen also auch unabhängig vom Individuum einen in ihrer Jugend gehörten Gesang. Da junge Männchen, auch wenn sie zu fremden Männchen ebenso Kontakt hatten wie zum Vater, dessen Gesang selektiv übernehmen, können die Weibchen ihren Verwandtschaftsgrad zu einzelnen Männchen an deren Gesang erkennen. Diese Information künnte für ihre Partnerwahl von Bedeutung sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here