z-logo
Premium
Der Einfluß fester Trainingszeiten auf den Lernverlauf
Author(s) -
Horter Manfred,
Böger Monika
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1981.tb01316.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Of 60 male BDE rats, some were given fixed training sessions daily, controls irregularly. Some animals were allowed a preliminary 3‐week training period to grow accustomed to the fixed time, others were not. The task was to obtain food pellets by pressing a lever, combined with a stimulus light, alternately to left and right. One training program continued daily uninterrupted, a second introduced a “rest” day on every 7th day. Rats with preliminary experience learnt the task faster than controls. An interposed “rest” day obliterated differences in learning rates. When training was prolonged, rats without preliminary experience also performed better than controls. Zusammenfassung1 Die Relevanz fester Trainingszeiten für Lernprozesse wurde an 60 männlichen BDE‐Ratten in Testkammern in straffreien futterbelohnten Dressuren untersucht. 2 Innerhalb eines Zeitraumes von 12.00–18.00h (während der Hell‐phase) waren für die Versuchstiere feste Trainingszeiten, für die Kontrolltiere wechselnde Trainingszeiten festgelegt. 3 Die Lernaufgabe bestand aus drei aufeinander aufbauenden Teilprogrammen. Anhand des letzten Teilprogramms wurden die Leistungen der Vtt und Ktt verglichen. 4 Gab man den Ratten bei täglichem Training durch ein dreiwöchiges Vorprogramm die Möglichkeit, sich an ihren Trainingszeitraum anzupassen, erreichten die Vtt das festgesetzte Lernkriterium schneller als die Ktt. 5 Beim Training in 6‐Tage‐Blöcken mit einem dazwischenliegenden Ruhe‐tag ergaben sich keine signifikanten Leistungsunterschiede zwischen Vtt und Ktt. 6 Bei täglichem Training ohne Vorprogramm benötigten die Vtt mehr Trainingstage, um das Lernkriterium zu erreichen als die Vtt, die ein Vorprogramm hatten. Aber auch ohne Vorprogramm erlernten die Vtt die Auf‐gabe schneller als die Ktt. 7 Nach einem Gedächtnistest ergaben sich bezogen auf den Grad des Vergessens keine Unterschiede zwischen Vtt und Ktt. 8 Die Ergebnisse wurden im Sinne einer Anpassung der Versuchstiere an ihre Versuchszeiten und einer möglichen Wirkung der festen Trainingszeit als Lernhilfe diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here