z-logo
Premium
Sexual Behavior in the Cockroach Genera Periplaneta and Blatta
Author(s) -
Simon David,
Barth Robert H.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1977.tb01010.x
Subject(s) - periplaneta , sex pheromone , courtship , zoology , biology , cockroach , ecology
As part of a study of sexual behavior in 6 species of closely related and often sympatric cockroaches, interspecific interactions among the various species were examined. To some degree ♂♂ of nearly all species court ♀♀ of a second species. ♀♀ almost always rejected these courtship attempts. Experimental evidence indicates that the volatile female sex pheromone of each species is attractive to ♂♂ of most of the other species. Rejection of heterospecific ♂♂ appears to be due to species specific male pheromones. These pheromones also appear to mediate the formation of homospecific clusters of courting ♂♂ in time or space. Zusammenfassung In dieser Arbeit berichten wir über Beobachtungen zwischenartlicher Interaktionen von 6 Schabenarten der Gattungen Periplaneta und Blatta. Waren zwei verschiedene Arten in einem Käfig, so balzten die ♂♂ der einen Art fast immer auch vor den ♀♀ der anderen Art, bis das angebalzte Tier davonlief oder angriff. Bei den meisten Arten reagierten weder die ♀♀ noch die ♂♂ positiv auf die Balz. Die ♂♂ der verschiedenen Arten sonderten sich in vielen Fällen räumlich ab, oder sie balzten abwechselnd. Ähnlich verliefen die Interaktionen zwischen 4 Arten in größeren Käfigen. Die ♂♂ der verschiedenen Arten balzten auch unter diesen Bedingungen zeitlich getrennt. Nur die ♂♂ von P. australasiae und P. fuliginosa zeigten häufig interspezifische, homosexuelle Balz. Gruppen von ♂♂ wurden weiblichen Sexualpheromonen anderer Arten ausgesetzt. In allen getesteten Kombinationen kamen einige positive Reaktionen vor. Gemischte Gruppen von P. americana und P. fuliginosa wurden im Freien und unter Zuchtbedngungen beobachtet. Die Reaktionen waren in beiden Situationen gleich. Es kam weder zu interspezifischen Paarungen noch zu positiven Reaktionen auf die Balz, obwohl die ♂♂ beider Arten die ♀♀ der anderen Art anbalzten. Als potentielle Isolationsmechanismen sind die weiblichen Sexualpheromone weitgehend ungeeignet. Hauptisolationsmechanismen scheinen die männlichen Sexualpheromone zu sein, die von der Terga der ♂♂ stammen. Diese Pheromone können möglicherweise die Balz der anderen Arten unterdrücken oder die räumliche Trennung der zwei Arten herbeiführen. Homosexuelles Verhalten wird in Beziehung zur Unterscheidung der Geschlechter und zur Hybridisierung, die häufig vorkommt, kurz diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here