z-logo
Premium
Sexual Behavior in the Cockroach Genera Periplaneta and Blatta
Author(s) -
Simon David,
Barth Robert H.
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1977.tb00991.x
Subject(s) - periplaneta , sex pheromone , cockroach , courtship , pheromone , biology , sexual behavior , zoology , botany , psychology , ecology , developmental psychology
Four experiments concerning volatile female sex pheromones in 6 cockroach species (Periplaneta and Blatta) were undertaken. Results from two experiments demonstrate the existence of sex pheromones in all 6 species and suggest that ♂ ♂ can orient to a pheromone source. Effects of age and population density on male response were explored in the third experiment. Adult male responsiveness requires a five day post molt maturation period. Tactile stimulation is required in addition for release of the entire courtship sequence. Results of experiment four showed that sufficient pheromone can be transferred from producers to nonproducers within a chamber to elicit courtship in test ♂ ♂. Zusammenfassung Vier Experimente wurden mit den weiblichen Sexualpheromonen von 6 Schabenarten durchgeführt. Im ersten wurde zu kleinen Gruppen von ♂ ♂ der Arten Blatta orientalis, Periplaneta japonica, P. brunnea, P. fuliginosa und P. australasiae reines Filterpapier (Kontrolle), Filterpapier aus Kontakt mit ♂ ♂ derselben Art und Filterpapier aus Kontakt mit ♀ ♀ derselben Art gegeben. Die ♂ ♂ reagierten nicht auf die beiden ersten Papierarten, wohl aber auf die letzte. Das läßt schließen, daß alle 5 Arten flüchtige weibliche Sexualpheromone haben, die bei den ♂ ♂ Lokomotion auslösen. Im zweiten Experiment kamen zu ♂ ♂ derselben 5 Arten in größeren Käfigen entweder ein Kontrollpapier und ein Papier, das mit sexuell erregten ♂ ♂ in Kontakt gewesen war; oder ein Kontrollpapier und ein mit weiblichem Sexualpheromon imprägniertes Papier. Im ersten Falle gab es keinen Unterschied im Verhalten der ♂ ♂ gegen Testpapier und Kontrolle, dagegen liefen die ♂ ♂ rasch und gerichtet auf das Papier mit weiblichem Sexualpheromon zu und zeigten sexuelle Reaktionen hoher Intensität. Da die Schaben die Pheromonquelle aufsuchen, wirkt das Pheromon als Lockmittel. Im dritten Experiment wurden die Reaktionen einzelner ♂ ♂ von P. americana auf das flüchtige weibliche Sexualpheromon getestet sowie das Verhalten von kleinen Gruppen von ♂ ♂ in großen Käfigen, in denen mehr Platz war. ♂ ♂, die weniger als 5 Tage alt waren, zeigten keine Reaktion auf das weibliche Sexualpheromon. Ältere Tiere konnten die Pheromonquelle lokalisieren und zeigten eine erregte Haltung. Isolierte ♂ ♂ zeigten jedoch kein Sexualverhalten. Tiere, die in Gruppen gehalten wurden und die Pheromonquelle nicht berühren konnten, zeigten die erregte Haltung und rannten viel umher: zuerst in der Umgebung der Pheromonquelle, später jedoch im ganzen Käfig. Flügelheben wurde gelegentlich beobachtet, jedoch kein spontanes homosexuelles Verhalten, das durch weibliches Sexualpheromon unterdrückt wird. Konnten die ♂ ♂ von P. americana die Pheromonquelle berühren, so versammelten sie sich um diese und zeigten häufiges Flügelheben und homosexuelles Verhalten. Aus diesen Beobachtungen wurde geschlossen, daß einzelne ♂ ♂ sich auf eine Quelle des Pheromons hin orientieren können. Außerdem bestätigen diese Beobachtungen Barth's (1970) Schluß, daß zur Auslösung des Sexualverhaltens Berührungsreize nötig sind. Die Ergebnisse von Experiment vier zeigen, daß das weibliche Sexualpheromon auf andere Individuen (hier Larven) übertragen werden kann, und zwar in ausreichenden Mengen, um bei ♂ ♂ Sexualverhalten auszulösen. Eine kurze Diskussion flüchtiger weiblicher Sexualpheromone und deren Rolle im Unterscheiden der Geschlechter und der Paarungsbereitschaft ist angeschlossen. Die Einordnung der weiblichen Sexualpheromone der Schaben in die Klassifizierungssysteme anderer Untersucher wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here