z-logo
Premium
Modification des effets liés à la priorité de résidence chez Xiphophorus (Pisces, Poeciliidae): le rôle de l'isolement et des différences de taille
Author(s) -
Zayan René C.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1976.tb00475.x
Subject(s) - poeciliidae , dominance (genetics) , xiphophorus , residence , biology , humanities , zoology , demography , fish <actinopterygii> , art , fishery , sociology , genetics , gene
Laboratory experiments on pairs of ♂♂ of the genus Xiphophorus were carried out to test the hypothesis that the duration of a pre‐experimental isolation period would modify the effects of prior residence on aggressive behaviour and dominance. Resident and intruder were isolated either both for 3 or both for 22 h (Exp. 1), or one for 3 and the other for 22 h (Exp. 2). Prior residence effects were only evident when the resident had been isolated for 3 h. Other connections between isolation conditions, reciprocal aggression and final dominance were also analysed, as was the influence of size differences between the opponents. Zusammenfassung An ♂♂‐Paaren von Xiphophorus wurde geprüft, ob eine Isolierungsperiode die Wirkung früherer Ortsansässigkeit auf aggressives und Dominanz‐Verhalten ändert. In Experiment 1 wurden Ansässige und Eindringlinge vor dem Dominanztest 3 h (E‐Paare, n = 45) oder 22 h (C‐Paare, n = 48) isoliert. Für 20 Paare in Experiment 2 betrug die Isolierung 3 h für die Ansässigen und 22 h für die Eindringlinge. Bei 21 Paaren von Exp. 2 wurden die Ansässigen lange, die Eindringlinge kurz isoliert. Beim Dominanztest wurden beide stets gleich behandelt. Zu Paaren zusammengestellt wurden gleich oder fast gleich große Tiere. Frühere Ansässigkeit beeinflußt positiv den Kampf und die Enddominanz, wenn der Ansässige nur 3 h isoliert war. Weitere gesicherte Unterschiede zwischen beiden Isolierungsbedingungen zeigten sich in anderen Kampf‐Maßen. Der Einfluß von Größenunterschieden wird erörtert. Revierbesitz kommt bei Xiphophorus ‐ ♂♂ in der Regel nicht vor.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here