z-logo
Premium
The Inhibition of Aggressive Behavior by Sound in the Cichlid Fish, Cichlasoma centrarchus
Author(s) -
Schwarz Abby
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1974.tb00464.x
Subject(s) - cichlid , fish <actinopterygii> , sound (geography) , fishery , zoology , biology , acoustics , physics
Zusammenfassung Frühere Arbeiten über die Lautproduktion von Cichlasoma centrarchus deuteten darauf hin, daß Laute aggressives Verhalten der Fische untereinander verringern (Schwarz 1974). Diese Hypothese wurde experimentell geprüft. Test‐♂♂ bekamen gleichzeitig den Anblick eines Artgenossen und entweder Schweigen (S) oder vom Band gespielte Kontrollaute (CN) oder Fischlaute (FN) geboten; dann wurde die Zahl der darauf folgenden hoch aggressiven (HAE) und schwach aggressiven (LAE) Begegnungen bestimmt. Vorspielen der CN änderte die Anzahl der HAE nicht, Vorspielen der FN verringerte sie erheblich. FN hemmte HAE bei ♂♂ mehr als bei ♀♀. Da die ♀♀ Laute produzieren, die denen der ♂♂ in Art und Wirkung ähneln (Schwarz in prep.), kann man dieses Ergebnis durch gelegentliches nichtaggressives, optisch auffallendes Verhalten der ♀♀ zum Teil erklären.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here