Premium
Olfactory Sign Stimulus for Prey Selection in Polecats ( Putorius putorius L.) 1
Author(s) -
Apfelbach Raimund
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1973.tb02095.x
Subject(s) - humanities , biology , art
Zusammenfassung An Iltissen untersuchten wir die Frage, ob der Geruch für eine Beute angeboren ist oder während einer bestimmten Altersstufe (sensible Periode) erworben werden muß. Die Ergebnisse zeigen, daß der Beutegeruch als Schlüsselreiz zum Erkennen der Beute dient. Die Kenntnis des Geruches einer natürlichen Beute ist jedoch nicht angeboren, sondern muß während einer sensiblen Periode erworben werden, die sich über den zweiten und dritten Lebensmonat erstreckt.