Premium
A Qualitative Analysis of Courtship and Reproductive Behavior in the Paradise Fish, Macropodus opercularis (Linnaeus)
Author(s) -
Hall Darrell D.
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1968.tb00045.x
Zusammenfassung An 5–7, je in einem eigenen Becken gehaltenen Paaren von Macropodus opercularis wurde das Werbe‐ und Fortpflanzungsverhalten qualitativ untersucht. Die normale Verhaltensabfolge ist schematisch dargestellt. Typische Abschnitte sind: Vorbereitendes Verhalten, Balz, Umschlingung, Blockierung der Schwimmbewegung, Aggressivität nach dem Laichen und die nachfolgende Pause. Die einzelnen Fortpflanzungs‐Verhaltensweisen dieser Art sind formkonstant und treten in bestimmter Zeitfolge auf; individuelle Unterschiede in Gesundheitszustand und Angriffslust beeinflussen das Zusammenspiel der Partner. Übermäßige Kampf‐ und geringe sexuelle Bereitschaft, mechanische Schwierigkeiten und frühere Erfahrungen scheinen besonders wichtig für den Ausgang des Sexualverhaltens. Farb‐ und Musterwechsel sowie die Geschlechtsunterschiede sind optische Signale, die möglicherweise beim Synchronisieren des Verhaltens der Partner helfen.