Premium
Beobachtungen zur Brutbiologie und Jugendentwicklung des Häherkuckucks ( Clamator glandarius ) *
Author(s) -
Frisch Otto u. Heide
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1967.tb01231.x
Subject(s) - philosophy
Zusammenfassung Im Gebiet der Crau/Südfrankreich wurden adulte, flügge und nestjunge Häherkuckucke in der Brutzeit 1964 und 1966 beobachtet. Altvögel sind weniger scheu als flügge Junge. Sie werden von den Elstern, die als Wirtsvögel in Betracht kommen, kaum beachtet. In 3 kontrollierten Elsternestern schlüpften stets die Kuckucke zuerst. Wahrscheinlich ist die Inkubationszeit der Kuckuckseier kürzer. Die Jungen wachsen schneller, sind früher flügge und haben einen besseren optischen Fütterungsauslöser. Dadurch kommen sehr wahrscheinlich nicht alle Elstergeschwister hoch. Zwei Häherkuckucke wurden handaufgezogen. Ihre Laute und das Verhalten werden kurz beschrieben.