Premium
Versuche über das Erkennen von Bildern durch Hunde
Author(s) -
Schauenburg Gudula,
Scheurmann Elke
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1962.tb00801.x
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Zusammenfassung 53 Hunderüden und 31 Hündinnen (Tab. 1) zeigten wir 3 ebene Hundebilder, ein lebensgroß ausgeschnittenes und einigermaßen naturgetreu, einseitig bemaltes (Abb. 1–6), einen nicht ausgeschnittenen schwarzen Schattenriß (Abb. 7) und einen ebensolchen stark vereinfachten (Abb. 8). Wir ließen die Hunde 10–30 m von der Attrappe entfernt frei; manche führten wir an langer Leine zu ihr hin. Aus der Tatsache, daß die Mehrzahl der Hunde die Attrappen, je ähnlicher sie dem Vorbild waren, um so häufiger artgemäß begrüßten, darf man schließen, daß sie ebenso wie Pferde im Stande sind, im ebenen unbewegten Bild den Artgenossen zu erkennen.