z-logo
Premium
Schlaf bei Giraffiden
Author(s) -
Immelmann Klaus,
Gebbing Herbert
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1962.tb00763.x
Subject(s) - gynecology , art , humanities , medicine
Zusammenfassung Die Schlafweisen einer halbwüchsigen und dreier erwachsener Giraffen und eines Okapis wurden im Zoologischen Garten untersucht. Man muß zwischen leichtem Schlaf und Tiefschlaf unterscheiden. Der Schlafrhythmus ist polyphasisch. — Die Giraffe biegt im Tiefschlaf ihren ungewöhnlich langen Hals henkelförmig ab und legt die Kopfspitze dem Boden auf. Das Okapi birgt im Tiefschlaf den Kopf in der Mulde zwischen Hinterleib und Oberschenkel. Die Schlafstellung junger Giraffen zeigt Übergänge zu der anderer Paarhufer, insbesondere der des Okapis. — Eine einzelne Schlafperiode währt jeweils nur wenige Min.; insgesamt schläft die Giraffe in einer Nacht etwa 20, das Okapi etwa 60 Min.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here