z-logo
Premium
Das Rätsel des Hummeltrompeters: Lichtalarm
Author(s) -
Haas Adolf,
München Pullach b.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1961.tb00225.x
Subject(s) - humanities , philosophy
Zusammenfassung Die Theorien über den “Hummeltrompeter”, der 1700 zum erstenmal von Goedart beobachtet wurde, werden eingehend erörtert und als unzureichend erkannt. Der entscheidende Auslöser ist das Licht, weshalb ich diese Erscheinung “Lichtalarm” nennen möchte. Beobachtungen bei Tageslicht und Versuche mit künstlichem Licht legen eine solche Erklärung nahe. Alarmiert werden besonders die Wachtposten der Kolonie. Der Sinn des Verhaltens ist vielleicht ein “Bereitschafts‐Alarm”.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here