z-logo
Premium
Attrappenversuche mit Zebras und Löwen in der Serengeti
Author(s) -
Grzimek Bernhard
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1960.tb00211.x
Subject(s) - art , humanities
Zusammenfassung Frühere Versuche mit Attrappen und lebensgroßen Bildern an Hauspferden, asiatischen Zirkuselefanten und Zebras im Zoologischen Garten (Grzimek 1943, 1949, 1949) wurden an wildlebenden Steppentieren nachgeprüft. Auf ein lebensgroßes, bemaltes, künstliches Zebra aus Stoff reagierten wild lebende Tiere im Ngorongoro‐Krater, Serengeti‐Nationalpark, in allen Fällen. Manche näherten sich der Attrappe und berührten sie, zwei Hengste erigierten. Bei drei von vier Darbietungen nahmen Löwen die Attrappe als Beute an. Sie rissen sie nieder, ließen aber bald von ihr ab. In allen drei Fällen griffen die Löwen von hinten an; sie zeigten keine Miene, das Ding am Kopf zu packen oder ihm das Genick zu brechen. Als ein Löwe und mehrere Löwinnen zusammen angriffen, war der Löwe der erste, welcher das Kunstzebra packte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here