z-logo
Premium
Zum geruchlichen Beutefinden und Gähnen der Kreuzkröte ( Bufo calamita Laur.)
Author(s) -
Heusser H.
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1958.tb00557.x
Subject(s) - humanities , art , philosophy
Zusammenfassung Kreuzkröten finden Mehlwürmer auch allein nach dem Geruch und zeigen vor leblosen Stoffen, die nach Mehlwurm riechen, dasselbe Appetenzverhalten der Nahrungsaufnahme, wie es gesehener Beute gilt. Dabei schnappen sie nach „Nichts”, gähnen und zeigen mancherlei Übersprungbewegungen, weil der optische Bewegungsreiz, der die Endhandlung normalerweise auslöst, sich nicht einstellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here