z-logo
Premium
Beitrag zum Verhalten einiger mexikanischer Holzbienen ( Xylocopa ) *
Author(s) -
Wagner Helmuth O.
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1957.tb00539.x
Subject(s) - psychology
Zusammenfassung Die Arten der Gattung Xylocopa gehören zu den solitären Bienen, die dazu neigen, an passenden Stellen gemeinsam zu nisten bzw. zu überwintern. Das zeigte sich auch in Mexiko bei mehreren Arten. Bei Xylocopa fimbriata Fabr. bewohnten ♀♀ und wenige ♂♂ einen Bau. In dem gleichmäßigen Klima des tropischen Feuchtwaldes greifen die Generationen das ganze Jahr über pausenlos ineinander. Durch Jahre hindurch baut jede Generation an der Nestanlage weiter. Ein bis drei Fluglöcher führen in den Bau. Von den dazugehörigen, gemeinsam benutzten Hauptgängen führen Nebengänge ab, die vermutlich nur das ♀ betritt, das die davon abzweigenden Stollen mit Brutzellen belegt hat. Unbenutzte Ventilationsschächte führen senkrecht vom Bau im Stamm in die Höhe und münden bis zu einem Meter weiter oben nach außen. Außer den Normalweibchen fliegen wenige Zwergweibchen von etwa halber Größe. Zwischenstufen wurden nicht beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here