z-logo
Premium
Zur Brutpflege einiger Zwergcichliden
Author(s) -
Butz Eva,
Kuenzer Peter
Publication year - 2010
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1957.tb00531.x
Subject(s) - art , humanities
Zusammenfassung Bei den Zwergcichliden Apistogramma reitzigi und Nannacara anomala beteiligte sich auch das ♂ an der Pflege der Jungen, zeigte sämtliche Verhaltensweisen, die zur Brutpflege gehören und legte das Brutkleid an. Eier und frisch geschlüpfte Junge betreute das ♀ allein, dann führten beide Eltern einige Zeit gleichzeitig die freischwimmenden Jungen, und schließlich ging die Pflege der größeren Jungen ganz an den Vater über. Bei Apistogramma reitzigi führten ♂ und ♀ jeweils einen Teil der Jungen, und verteidigten wahrend der ganzen Zeit getrennte Reviere; dagegen pflegten bei Nannacara anomala beide Eltern gemeinsam. Das Nannacara ‐♂ beteiligte sich erst, nachdem das ♀ mehrere Bruten allein aufgezogen hatte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here