z-logo
Premium
Beobachtungen an einer brasilianischen Tigerkatze 1
Author(s) -
Leyhausen Paul
Publication year - 1953
Publication title -
zeitschrift für tierpsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.739
H-Index - 74
eISSN - 1439-0310
pISSN - 0044-3573
DOI - 10.1111/j.1439-0310.1953.tb00385.x
Subject(s) - philosophy , gynecology , chemistry , humanities , medicine
Zusammenfassung Das Verhalten einer brasilianischen Tigerkatze und von Hauskatzen in fremder Umgebung wird im einzelnen beschrieben, die Rolle der Raumstruktur und der verschiedenen Sinnesgebiete für den Verlauf der Erkundung besprochen. In der Stellung der Schnurrhaare zeigt sich der Wechsel von Betasten und Beriechen, wobei ersteres überwiegt. Das Ineinanderspiel von Hungerzustand, Fluchtbereitschaft und Teilhandlungen des Beutefangs bei der Tigerkatze wird beschrieben und analysiert. Auf die Bedeutung des Kot‐ und Harnverscharrens als taxonomisch bedeutsames Verhaltensmerkmal innerhalb der Familie der Feliden wird hingewiesen. Der Vorgang wird genau beschrieben und das Zusammenspiel von äußeren und inneren Faktoren besprochen. Kurz erwähnt werden das Flehmen bei Tiger‐ und Hauskatze, Köpfchengeben, Drohstellung, Schwanzgestik, Verhalten gegen verschiedene Attrappen und Lautgebung der Tigerkatze.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here