Premium
Immunoglobulin E in Serum and Semen of Infertile Men/Immunoglobulin E im Serum und im Sperma bei infertilen Männern
Author(s) -
Ekladios E. M.,
Girgis S. M.,
Salem D.,
Fahmy I. M.,
Mostafa T.,
Khalil G. R.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1988.tb03130.x
Subject(s) - semen , antibody , medicine , gynecology , andrology , immunology
Summary: Determination of IgE level in serum and semen of 92 men by an enzymatic immuno‐assay method verified its presence in semen of most of them (92.3%) in much smaller amount than that present in serum (2.6%). IgE levels in serum and semen were significantly correlated. Serum levels were significantly higher in men with obstructive azoospermia, specially when associated with infection. Serum levels of IgE were higher in the fertile men, and in cases without infection as compared with those with prostatitis though this difference was not significant. Zusammenfassung: Bei 92 Männern (62 kinderlos, 30 fertil) wurde eine Bestimmung von IgE im Serum und im Sperma mittels einer enzymatischen Immun‐Assay‐Methode durchgeführt; es ergab sich, daß IgE in 92,3% im Sperma nachgewiesen werden konnte und zwar in einem geringeren Prozentsatz (2,6%) als im Serum. Die IgE‐Werte im Serum und im Sperma waren signifikant korreliert. Bei Patienten mit einer Verschlußazoospermie (insbesondere, wenn diese mit einer Infektion vergesellschaftet war) lagen die Serum‐IgE‐Werte höher. Die Serumwerte von IgE waren bei der fertilen Gruppe höher als bei der infertilen, und in Fällen ohne eine Infektion, verglichen mit denen, die eine Prostatitis aufwiesen, ergab sich keine Signifikanz.