z-logo
Premium
Fluorescence Microscopic Detection of Acrosin in Different Morphologic Types of Human Spermatozoa */Fluoreszenzmikroskopische Bestimmung von Akrosin bei verschiedenen Formen menschlicher Spermatozoen
Author(s) -
Francavilla S.,
Bruno B.,
Poccia G.,
Francavilla F.,
Properzi G.,
Santucci R.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1988.tb00700.x
Subject(s) - acrosin , anatomy , semen , biology , andrology , chemistry , acrosome , medicine
Summary: The immunoreaction for acrosin in different morphological types of human spermatozoa was evaluated by light microscopy in the semen of 68 male partners of infertile couples. The antigen had a cup‐shaped distribution in the anterior region of the head in normal spermatozoa, and in those with an isolated abnormal mid‐piece or tail. On the contrary acrosin was absent, or it did not show a cup‐shaped immunostaining, in most spermatozoa with malformed heads with the exception of those with a large oval form. The assessment of immunoreaction for acrosin and of vitality of different morphological types of spermatozoa in the same ejaculates, suggested that the antigen was intrinsically absent in abnormal‐headed but vital spermatozoa. It is concluded that an inherent lack, or an abnormal synthesis of acrosin during spermatogenesis is associated to the abnormal development of the spermatozoa head. Zusammenfassung: Mittels der Lichtmikroskopie wurde die Immunreaktion für Akrosin bei verschiedenen Formen menschlicher Spermatozoen im Sperma von 68 Männern aus einer infertilen Ehe untersucht. Es zeigte sich eine kappenförmige Verteilung des Antigens in der vorderen Region des normalen Spermatozotenkopfes und zwar bei einer isolierten Abnormalität des Mittelteils oder des Schwanzes. Im Gegensatz dazu fehlte Akrosin bzw. zeigte keine kappenförmige Immunfärbung bei den meisten Spermatozoen mit Fehlbildungen des Kopfes jedoch nicht bei den großen ovalen Formen. Die Beurteilung der Immunreaktion für Akrosin und der Vitalität bei den verschiedenen morphologischen Formen der Spermatozoen in den gleichen Ejakulaten legt es nahe, daß das Antigen wirklich abwesend war bei abnormalen Kopfformen, die jedoch vitalen Spermatozoen angehörten. Hieraus wird die Schlußfolgerung gezogen, daß ein angeborener Mangel oder eine abnormale Synthese des Akrosins während der Spermatogenese mit der abnormalen Entwicklung des Spermatozoenkopfes vergesellschaftet ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here