Premium
Semen Quality of Infertile Couples — Comparison between Smokers and Non‐Smokers
Author(s) -
RANTALA M.L.,
KOSKIMIES A.I.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1987.tb01855.x
Subject(s) - sperm , semen , semen quality , andrology , sperm quality , male infertility , sperm motility , infertility , semen analysis , spermatogenesis , asthenozoospermia , biology , medicine , physiology , pregnancy , genetics
Summary: Comparison of semen quality was undertaken between 60 smoking and 50 non‐smoking men attending infertility investigation. As far as possible, other factors which might influence semen quality were eliminated. The men were allocated into groups according to sperm density and number of cigarettes smoked per day. The percentage of motile sperm in heavy smokers with oligozoospermia and the total sperm count were lower, the difference being significant at the 1% and 5% levels, respectively. No correlation was found in percentage of sperm with morphologically abnormal heads, midpieces or tails. Heavy smoking may have a detrimental effect on the motility of sperm. Further studies are needed to explain the mechanisms by which smoking affects spermatogenesis. Die Spermaqualität von kinderlosen Ehepaaren — der Vergleich zwischen Rauchern und Nichtrauchern Zusammenfassung: Der Spermavergleich wurde zwischen 60 rauchenden und 50 nicht‐rauchenden Männern durchgeführt, die wegen Kinderlosigkeit zur Untersuchung gekom‐men sind. Alle anderen auf Sperma wirkenden Faktoren wurden eliminiert. Die Männer wurden in Gruppen nach der Anzahl der Spermatozoen und der täglich gerauchten Ziga‐retten eingeordnet. Der Prozentsatz der beweglichen Spermatozoen mit Oligozoospermie und der Gesamtzahl der Spermatozoen war niedriger bei den stark rauchenden Männern. Der Unterschied war bedeutend auf dem Niveau von 1% und 5%. Es wurde keine Korrela‐tion zu den anderen Spermafaktoren gefunden wie dem Prozentsatz der Spermatozoen mit morphologisch abnormalen Köpfen, Mittelteilveränderungen oder pathologischen Schwanzstrukturen. Es kann sein, daß das starke Rauchen eine schädigende Wirkung auf die Beweglichkeit der Spermatozoen hat. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Mechanismen zu klären, wie das Rauchen auf die Spermatogenese einwirkt.