Premium
Seminal Lipids as Energy Substrate for the Spermatozoa
Author(s) -
AZIZ M.T. ABDEL,
ELHAGGAR Sh.,
TAWADROUS G.A.,
HAMADA T.,
SHAWKY M.A.,
AMIN K.Sh.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1983.tb00372.x
Subject(s) - nefa , lipase , fructose , semen , chemistry , andrology , male infertility , azoospermia , medicine , endocrinology , biology , infertility , biochemistry , enzyme , fatty acid , pregnancy , genetics
Zusammenfassung Seminal‐Lipide als Energie‐Substrate für die Spermatozoen Im Sperma von 17 Männern mit Normozoospermie, von 10 Männern mit Oligozoospermie und von 10 Männern mit Azoospermie wurden Fruktose, nichtveresterte Fettsäuren (NEFA), Triglyceride und die Lipaseaktivität bestimmt. Die Untersuchungen wurden sowohl unmittelbar nach der Verflüssigung des Ejakulates als auch 2 Std. später vorgenommen. Für Fruktose und NEFA ergaben sich signifikant niedrigere Werte, während die Triglyceride einen signifikanten Anstieg zeigten. Dieses Phänomen war mehr bei der Normozoospermie ausgeprägt, in geringerem Ausmaß bei der Oligozoospermie, und fehlte völlig bei der Azoospermie. Daraus wird die Schlußfolgerung gezogen, daß Fruktose und freie Fettsäuren von den Spermatozoen zur Versorgung mit Energie verwertet werden oder von ihnen in Triglyceride inkorporiert werden. Mittels der vorgestellten Methode konnte keine Lipase‐Aktivität festgestellt werden.