Premium
Andrological and Hormonal Findings in Subjects with Ductus Deferens Agenesia
Author(s) -
FONZO D.,
MANENTI M.,
VARENGO M.,
QUADRI R.,
FREA B.,
TIZZANI A.,
CARONE R.
Publication year - 1983
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1983.tb00226.x
Subject(s) - epididymis , medicine , vas deferens , urology , genitourinary system , urinary system , azoospermia , basal (medicine) , gynecology , sperm , andrology , infertility , biology , pregnancy , insulin , genetics
Zusammenfassung Andrologische und hormonale Ergebnisse bei Männern mit einer Ductus deferens‐Agenesie Bei sieben Fällen mit einer doppelseitigen Ductus deferens‐Aplasie wurden eingehende andrologische und endokrinologische Untersuchungen durchgeführt. Die Hodenbiopsie ergab in allen Fällen einen normalen Hodengewebsbefund. Eine in vier Fällen durchgeführte Urogrpahie zeigte congenitalen Anomalien im Harntrakt. In allen Fällen wurden keine spermagglutinierenden und spermimmobilisierenden Antikörper im Blut und im Spermaplasma. Die Basal‐ und Stimulations‐Werte für FSH, LH, Prolaktin und Testosteron lagen innerhalb normaler Grenzen. Die chirurgische Exploration der Genitalorgane und die bilaterale Sammlung von Sperma aus dem Nebenhodenkopf scheint zwingend zu sein, um eine klare Selektion für die chirurgische Intervention zu sein.