Premium
Modification of the Slide Agglutination Test for the Detection of Sperm‐Agglutinins *
Author(s) -
VILLA F. FRANCA,
CATIGNANI P.,
ROMANO R.,
SANTUCCI R.,
VILLA S. FRANCA,
SANTIEMMA V.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1983.tb00197.x
Subject(s) - agglutination (biology) , latex fixation test , titration , medicine , statistical analysis , chromatography , andrology , chemistry , immunology , mathematics , antibody , statistics , inorganic chemistry
Zusammenfassung Modifikation des Objektträger‐Agglutinationstests zur Bestimmung der Sperma‐Agglutinine Wir haben den Objektträgeragglutinationstest (slide agglutination test (SAT)) modifiziert, um ihn für den routinemäßigen Nachweis und die Titration von Sperma‐Agglutininen verwendbar zu machen. Wir untersuchten Serum‐ und Spermaplasmaproben von 156 subfertilen Patienten mit dem modifizierten Objektträgeragglutinationstest (MSAT) in zwei Versuchen. 15% der Serumproben und 7,5% der Spermaplasmaproben zeigten positive Resultate; der modifizierte Objektträgeragglutinationstest erwies sich als sehr gut reproduzierbar: Wir fanden eine statistisch hochsignifikante Korrelation zwischen den positiven Titern in den beiden Bestimmungen. 110 Proben wurden gleichzeitig mit dem modifizierten Objektträgeragglutinationstest und dem „tray agglutination test (TAT)” untersucht. Beide Untersuchungsmethoden erwiesen sich als ähnlich empflindlich mit statistisch signifikanter Korrelation zwischen den positiven Titern. Die Ergebnisse des MSAT warn leichter und präziser ablesbar. Daher wird der MSAT für den routinemäßigen Nachweis und die Titerbestimmung von Sperma‐agglutininen vorgeschlagen.