z-logo
Premium
Scanning Electron Microscopy and Histological Examination of Human Seminal Plasma Coagulum
Author(s) -
POLAK B.,
DAUNTER B.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1983.tb00168.x
Subject(s) - ultrastructure , scanning electron microscope , cervical mucus , mucus , electron microscope , microscopy , anatomy , biology , pathology , cervix , materials science , medicine , optics , composite material , genetics , physics , cancer , ecology
Zusammenfassung SEM‐ und lichtmikroskopische Untersuchung des menschlichen Sperma‐Coagulums Das Coagulum des menschlichen Sperma wurde mittels SEM und Lichtmikroskopie untersucht. Es wurden zwei Strukturtypen beobachtet: porös und lamellenartig. Als übereinstimmendes Ergebnis fand man bei allen Präparationstechniken das Vorhandensein des größten Teils der Spermatozoen an der Oberfläche des Coagulums entgegengesetzt zum Inneren. Diese Spermatozoen im Inneren des Coagulums sind auf die Einstülpung der Oberflächenschicht zurückzuführen. Das Vorhandensein von Spermatozoen auf der Oberfläche des Coagulums spielt eine wesentliche Rolle für die Konzentrierung der Spermatozoen in der Nähe der Portio. Das erlaubt den Spermatozoen den Cervix‐Schleim schnell zu erreichen und die Zeit für das Verbleiben in dem ungünstigen Scheidenmilieu zu verkürzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here