Premium
Semen Quality and Sex Hormone Pattern of 39 Middle Aged Men
Author(s) -
HOMONNAI Z.T.,
FAINMAN N.,
DAVID M.P.,
PAZ G.F.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1982.tb03119.x
Subject(s) - prolactin , medicine , testosterone (patch) , endocrinology , semen , hormone , sperm , semen quality , sperm motility , estrogen , seminal vesicle , fructose , biology , physiology , andrology , prostate , biochemistry , cancer
Zusammenfassung Samenqualität und Sexualhormonmuster bei 39 Männern im mittleren Lebensalter In diese Studie waren 39 Männer mittleren Alters (52–68 Jahre) mit sexuellen Störungen eingeschlossen. Die Samenproben wurden durch Masturbation gewonnen und auf ihre Zusammensetzung hin untersucht. Im Serum wurden FSH, LH, Prolactin und Testosteron bestimmt. Diese Ergebnisse wurden mit denen einer vorangegangenen Studie der Autoren über junge fertile Männer verglichen. Die Bestimmung des hormonalen Status ergab eine signifikante Erhöhung der FSH‐, LH‐ und Prolactin‐Konzentration. Die Testosteronwerte der beiden Gruppen waren nicht unterschiedlich. Trotzdem war die Funktion der akzessorischen Drüsen beeinträchtigt, das Samenvolumen um 30% vermindert und die Fruktosesekretion der Bläschendrüsen signifikant verringert. Die mittlere Spermatozoenzahl und ‐morphologie unterschied sich nicht von der Gruppe der jungen Männer, jedoch waren die Motilität und die Vitalität herabgesetzt. Die Spermatozoenproduktion der Hoden war im Vergleich zur jungen Kontrollgruppe um 30% vermindert.