Premium
Azoospermia Caused by Typhoid Fever A Case Report
Author(s) -
SOEHADI KOENTJORO
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1982.tb03092.x
Subject(s) - azoospermia , typhoid fever , spermatogenesis , semen , medicine , andrology , sperm , biology , physiology , immunology , infertility , virology , pregnancy , genetics
Zusammenfassung Azoospermie durch Typhus‐Fieber Bericht über einen 23‐jährigen Mann, der an Typhus erkrankte und vor der Erkrankung eine Oligozoospermie von 6,4 Mill. Sp./ml im Ejakulat aufwies. Das Fieber—39,0°‐41,2° C über 10 Tage—führte zu einer Suppression der Spermatogenese mit Azoospermie im Ejakulat. 3 Monate nach Abklingen des Fiebers konnte erstmals wieder das Auftreten von Spermatozoon im Ejakulat (1,6 Mill. Sp./ml) bei einem gleichzeitig höheren Anteil an Spermatogenesezellen beobachtet werden. Libido und Coitusfrequenz waren außer während der Fieberperiode unbeeinflußt.