Premium
Effect of Chloroquine on the Motility and Acetylcholinesterase Activity of Porcine Spermatozoa during Epididymal Maturation
Author(s) -
EGBUNIKE G.N.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1982.tb02301.x
Subject(s) - epididymis , motility , sperm motility , andrology , sperm , stimulation , acetylcholinesterase , biology , endocrinology , microbiology and biotechnology , enzyme , medicine , biochemistry
Zusammenfassung Der Einfluß von Chloroquin auf die Motilität und die Acetylcholesterinase‐Aktivität von Schweine‐Spermatozoen während der Reifung im Nebenhoden Es wurde die Entwicklung der Motilität sowie die Acetylcholinesterase‐Aktivität von Schweinespermatozoen aus Hoden und Nebenhoden unter dem Einfluß einer Chloroquin‐Stimulation untersucht. Die Spermatozoen erreichten ihre Fähigkeit zur progressiven Motilität im Verlaufe ihrer Passage durch den Nebenhoden, wobei sie ein Höchstmaß an Beweglichkeit im caudalen Teil des Nebenhodens erlangen. Im Gegensatz dazu nahm die Aktivität der Acetylcholinesterase vom Hoden zum Nebenhodenkopf rapide ab, danach erfolgte eine weitere allmähliche Abnahme. Die Chloroquinstimulation von Spermatozoen aus Hoden und Nebenhoden führte zu einer beträchtlichen Steigerung der Motilität und zu einer noch stärkeren Abnahme der Azetylcholinesterase‐Aktivität im caudalen Teil des Nebenhodens. Die Ergebnisse zeigen, daß die Entwicklung der Spermatozoenmotilität während def Reifeperiode von einer Abnahme der Azetylcholinesterase‐Aktivität der Spermatotoen begleitet wird und daß der physiologische Reifezustand der Nebenhodenspermatozoen mittels Chloroquinstimulation erhöht werden konnte.