z-logo
Premium
Fructose, Proteins and Coagulation in Human Seminal Plasma
Author(s) -
MONTAG D.,
CLAVERT A.,
CRANZ C.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1982.tb02289.x
Subject(s) - fructose , semen , osmotic pressure , chemistry , coagulation , fructolysis , biochemistry , sugar , liquefaction , biology , medicine , anatomy , organic chemistry
Zusammenfassung Fruktose, Proteine und Koagulation im menschlichen Spermaplasma Fruktose wird von den Bläschendrüsen produziert und sezerniert. Man geht davon aus, daß sie feste Bindungen mit bestimmten Proteinen eingeht, die ebenfalls ihren Ursprung in den Bläschendrüsen haben. Unter den Normalbedingungen der Verflüssigung ist die Fruktose vollständig dialysierbar; wenn die Verflüssigung jedoch dadurch verhindert wird, daß man das Sperma einem sauren Milieu aussetzt, dann ist die Fruktose nicht mehr dialysierbar. Die Fruktose scheint also eine Rolle bei der Koagulation des Spermas zu spielen. Die Bildung von Fruktose‐Protein‐Komplexen könnte eine Erklärung für das Problem des osmotischen Druckes in den Bläschendrüsen sein: Wenn der gesamte Anteil der Fruktose in einer freien Form verfügbar wäre, wäre der osmotische Druck sehr hoch und nicht mit der Lebensfähigkeit von Zellen vereinbar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here