z-logo
Premium
Spermatogenesis in Rat: Effect of L‐Tryptophan Loading *
Author(s) -
DAS T.K.,
MAZUMDER R.,
BISWAS N.M.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1982.tb02252.x
Subject(s) - spermatogenesis , medicine , endocrinology , gonadotropin , testicle , human chorionic gonadotropin , biology , chemistry , andrology , hormone
Zusammenfassung Die Spermatogenese der Ratte: Effekt der L‐Tryptophanbelastung Im vorliegenden Experiment wurde die Wirkung des erhöhten zentralen 5‐Hydroxy‐Tryptophan‐Spiegels (5‐HT) auf die Steroidsynthese und Spermatogenese im Rattenhoden untersucht. L‐Tryptophan, Vorläufer der 5‐HT‐Synthese im Gehirn, wurde männlichen Ratten über einen kurzen (7 Tage) und einen langen Zeitraum (21 Tage) injiziert. Die kurzfristige Behandlung hatte keinen Effekt auf den Spermatogenesezyklus bis zum Stadium VII, wohingegen die langfristige Behandlung zu einer degenerativen Veränderung führte (verringerte Zahl der Keimzellen). Bei beiden Behandlungsarten reduzierte sich die Aktivität des Δ5‐3β‐HSD des Hodens, ohne daß die NADH 2 ‐gekoppelte Diaphorase‐aktivität beeinflußt wurde. Die histologische Untersuchung auf Leydigzellen brachte ebenfalls eine deutliche Verringerung nach beiden Behandlungsarten zutage. Bei der langfristigen Behandlung normalisierte sich durch Verabreichung von hCG die Spermatogenese, ebenso wie die Aktivität der Δ5‐3β‐HSD und die Zahl der Leydigzellen im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Hemmung der Spermatogenese und Steroidsynthese ist Ausdruck der verminderten Freisetzung von Hypophysären Gonadotropinen unter dem Einfluß der erhöhten 5‐HT‐Synthese nach L‐Tryptophanbelastung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here