z-logo
Premium
Effects of Estradiol Dipropionate on the Biochemical Composition of Testis and Accessory Sex Organs of Adult Rats
Author(s) -
KAUR C.,
MANGAT H.K.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1980.tb00648.x
Subject(s) - endocrinology , medicine , seminal vesicle , acid phosphatase , alkaline phosphatase , chemistry , androgen , prostate , biology , hormone , enzyme , biochemistry , cancer
Zusammenfassung Der Einfluß von Oestradioldipropionat auf die biochemische Zusammensetzung des Hodens und der akzessorischen Sexualorgane männlicher Ratten Eine kurzfristige Behandlung erwachsener, männlicher Albinoratten bis zu 14 Tagen mit dem Östradiol‐dipropionat Ovocyclin® (für 7 bzw. 14 Tage in einer Dosierung von 2 mg/die/Tier) bewirkte eine signifikante Störung der Struktur und Funktion der Testes und akzessorischen Drüsen. Das Gewicht dieser Organe nahm signifikant ab. Die Aktivität der Enzyme alkalische Phosphatase und Succinat‐Dehydrogenase der Hoden nahm signifikant nach beiden Behandlungsmodi ab, desgleichen die Konzentration der Sialinsäure, der Fruktose und der Zitronensäure in Kopf und Schwanz der Epididymis, Prostata und Samenbläschen. Alle diese Veränderungen waren auch nach Absetzen des Ovocyclins®, 28 Tage nach 14 tägiger Behandlung noch vollständig zu beobachten. Bei Diskussion dieser Ergebnisse mit früher erhobenen wird angenommen, daß Östrogene mögücherweise die Aktivität dieser Organe hemmen können: 1. durch Beeinflussung der Androgenproduktion, 2. infolge ihrer antiandrogenen Natur bzw., 3. durch direkte Einwirkung auf diese Organe.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here