Premium
Pentoxifylline (BL 191) by Oral Administration in the Treatment of Asthenozoospermia
Author(s) -
APARICIO N.J.,
SCHWARZSTEIN L.,
TURNER E.A.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1980.tb00617.x
Subject(s) - pentoxifylline , asthenozoospermia , medicine , semen , oral administration , semen analysis , male infertility , pregnancy , infertility , andrology , biology , genetics
Zusammenfassung Pentoxyphyllin (BL 191) in der Behandlung der Asthenozoospermie bei oraler Applikation In Verfolg einer experimentellen Studie über den Einfluß des Phosphodiesterase‐Inhibitors Pentoxyphyllin auf die Motilität menschlicher Spermatozoen wird jetzt eine klinische Studie bei 15 Männern mit einer Asthenozoospermie vorgelegt. Die Tagesdosis betrug 1.200 mg peroral über wenigstens 4 Monate. Während und 3 Monate nach Beendigung der Therapie wurden Spermiogramme angefertigt. Es ergab sich eine signifikante Besserung des Prozentsatzes progressiv beweglicher Spermatozoen. In fünf Fällen zeigte sich sogar eine Normalisierung des Spermas, in 7 Fällen eine signifikante Besserung gegenüber den Vor‐Werten. Zweimal kam es zu einer Schwangerschaft. Es wird betont, daß Pentoxyphyllin eine brauchbare Alternative zur Behandlung der normogonadotropen Asthenozoospermie ist.