z-logo
Premium
Asymptomatic Bacteriospermia in Infertile Men *
Author(s) -
SWENSON Ch.E.,
TOTH A.,
TOTH Cl.,
WOLFGRUBER L.,
O'LEARY W.M.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1980.tb00567.x
Subject(s) - asymptomatic , medicine , gynecology , male infertility , infertility , surgery , biology , pregnancy , genetics
Zusammenfassung Asymptomatische Bakteriospermie bei infertilen Männern Die aerobische und anaerobische Bakterienflora des Samens ist bei 109 Männern untersucht worden. Keine der Samenproben war vollkommen steril und 107 enthielten zweierlei oder mehr verschiedene Bakterien. In 63.3% der Proben wurden anaerobische Organismen gefunden. Es war möglich, verschiedene Organismen, die in vitro spermicid waren (viridans und haemolytische Streptococcen, Proteus vulgaris und Escherichia coli) von einem Großteil der Proben zu isolieren. Sollte die Anwesenheit der Mikroorganismen im Sperma mit einer Infertilität zusammenhängen, dann ist es wahrscheinlich, daß nur gewisse Organismen dazu beitragen, oder daß die Anzahl der Organismen sehr groß sein muß, um diesen Effekt hervorzurufen. Die Gegenwart der Organismen im Sperma kann auch mit einer gynäkologischen Infektion zusammenhängen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here