z-logo
Premium
Human Sperm Penetration into Zona‐Free Hamster Oocytes as a Test to Evaluate the Sperm Fertilizing Ability
Author(s) -
BARROS C.,
GONZALEZ J.,
HERRERA E.,
BUSTOSOBREGON E.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1979.tb02186.x
Subject(s) - sperm , andrology , hamster , human fertilization , biology , anatomy , medicine , microbiology and biotechnology
Zusammenfassung Penetration menschlicher Spermatozoen in Zona pellucida‐freie Hamster‐Oozyten. Test zur überprüfung der Fertilisation von Spermatozoen Der Eintritt menschlicher Spermatozoen in pellucidafreie Oozyten von Hamstern wurde verwandt, um die Fertilität menschlicher Samenproben einer andrologischen Klinik zu untersuchen. Die Chromatin‐Dispersion des Spermas, im Phasenkontrastmikroskop festgestellt, wurde als Kriterium für den Spermatozoeneintritt genommen. Die Ultrastrukturstudie zeigte, daß das Verhalten der Gametenmembran während der Verschmelzung sich nicht wesentlich von normalen Fertilitätsvorgängen unterscheidet. Vierundachtzig Proben wurden als normal (bezogen auf das Spermiogramm) eingeschätzt, aber nur 62 (74%) erzielten ein positives Ergebnis im Vergleich zu 30 (32%) positiven Ergebnissen von 95 Proben pathologischer Spermiogramme. Achthundertzehn Oozyten, die mit Spermatozoen von normalen Proben befruchtet wurden, erreichten eine Penetration von 25%, während 1046 Oozyten, die mit pathologischen Samenproben befruchtet wurden, eine Penetration von 7% erlangten. Der Normalzustand der Hamsteroozyten wurde durch eine gleichzeitige Befruchtung mit Spermatozoen von Menschen und Hamstern nachgewiesen. Während der Prozentsatz menschlicher Spermatozoenpenetration niedrig blieb, war die der Hamster über 70%. Der vorliegende Bioassay wird als zusätzlicher Parameter zu den Spermiogrammen zur Untersuchung menschlicher Zeugungsfähgikeit empfohlen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here