Premium
Normwerte von radioimmunologisch bestimmten FSH‐ und LH im Seminalplasma
Author(s) -
MILBRADT R.,
LINZBACH P.,
FELLER H.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1979.tb02172.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Bei 322 männlichen Patienten im Alter von 25–50 Jahren wurden radioimmunolo‐gisch LH und FSH aus dem Seminalplasma bestimmt. Dabei ergab sich ein Mittelwert von 0,78 ± 0,69 ng/ml für FSH und von 3,95 ± 2,19 ng/ml für LH. Die FSH‐Werte zei‐gen keine auffällige Relation zur Spermatozoenzahl oder Motilität, hingegen bestand eine direkte Beziehung zwischen LH‐Werten auf der einen Seite und Spermatozoenzahl und Motilität auf der anderen Seite. Mit steigender Spermatozoenzahl stiegen auch die LH‐Werte, ebenso lagen sie bei normaler Motilität höher als bei einer Asthenozoosper‐mie. Es wird festgestellt, daß das FSH/LH‐Verhältnis von größerer Bedeutung ist als der alleinige LH‐Wert.