Premium
Leydig Cells within the Lamina Propria of Seminiferous Tubules in Four Patients with Azoospermia
Author(s) -
SCHULZE C.,
HOLSTEIN A.F.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1978.tb03068.x
Subject(s) - lamina propria , sertoli cell , seminiferous tubule , endoplasmic reticulum , azoospermia , leydig cell , tunica albuginea (penis) , biology , anatomy , microbiology and biotechnology , andrology , epithelium , pathology , spermatogenesis , penis , endocrinology , medicine , luteinizing hormone , hormone , infertility , pregnancy , genetics
Zusammenfassung In drei Fällen von Kryptorchismus und einem Fall von Sertolizellsyndrom wurden häufig Leydigzellen in der verdickten Lamina propria der Tubuli seminiferi gefunden. In normalem Gewebe dagegen wurden Leydigzellen in den peripheren Schichten des peritubulären Gewebes nur gelegentlich als spindelförmige Zellvarianten angetroffen. In alien Fällen konnten die Leydigzellen eindeutig im Elektronenmikroskop identifiziert werden: sie enthalten u.a. ein gut entwickeltes glattes endoplasmatisches Retikulum, präkristalline tubuläre Strukturen und Reinke Kristalle. Die Entwicklung der Leydigzellen aus Myofibroblasten in der Lamina propria wird diskutiert.