Premium
Evaluation of Sperm Counts and Total Sperm Counts in 2543 Men Requesting Vasectomy
Author(s) -
SMITH K.D.,
STULTZ D.R.,
JACKSON J.R.,
STEINBERGER E.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1978.tb03048.x
Subject(s) - vasectomy , sperm , semen , andrology , semen analysis , male infertility , infertility , gynecology , biology , fertility , medicine , population , family planning , research methodology , pregnancy , genetics , environmental health
Zusammenfassung Bei 2.543 Männern, die bei der “Geplante Elternschaft” in Houston urn eine Vasektomie gebeten hatten, wurden Spermaanalysen durchgeführt; die Ergebnisse wurden mit denen früherer Mitteilungen über fertile Männer verglichen. Die Vergleiche ergeben, daß die Mittelwerte der Spermatozoenzahl und der Totalspermatozoenzahl signifikant niedriger liegen als sie 1951 publiziert wurden. Darüber hinaus wurde ein Wechsel in der Häufigkeitsverteilung der Spermatozoendichte und der Gesamtspermatozoenzahl pro Ejakulat festgestellt. In dem jetzigen Bericht und in anderen neueren Mitteilungen wurden höhere Prozentsätze von Männern mit einer Spermatozoendichte unter 20 Mill./ml und einer Gesamtspermatozoendichte unter 100 Mill./ml gefunden als 1951 publiziert. Diese Befunde weisen daher darauf hin, daß die Standards, wie sie 1951 für die Infertilität des Mannes vorgeschlagen wurden, nicht mehr länger annehmbar sind.