Premium
The Influence of Human Menopausal Gonadotropin, Natrium Fluoride and Cyproterone Acetate on the Spermatogenesis in Immature Rats *
Author(s) -
KULA K.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1978.tb03022.x
Subject(s) - cyproterone acetate , spermatid , spermatogenesis , spermiogenesis , endocrinology , cyproterone , medicine , spermatocyte , andrology , gonadotropin , sertoli cell , meiosis , sperm , biology , chemistry , androgen , hormone , biochemistry , gene
Zusammenfassung Der Einfluß von HMG, Natriumfluorid und Cyproteronacetat auf die Spermiogenese bei unreifen Ratten HMG, Natriumfluorid und Cyproteronacetat wurden unreifen männlichen Ratten zwischen dem 26. und 33. Lebenstag verabreicht und die Hoden der 33 Tage alten Ratten wurden untersucht. HMG‐Zufuhr allein beeinflußte den Spermatidenreifungsprozeß nur wenig, während unter Natriumfluorid deutlich mehr Tubuli seminiferi nachgewiesen wurden, die Spermatiden enthielten. Cyproteronacetat allein schädigte die Spermatidenreifung vor allem in der Kappenphase der Spermiogenese und bewirkte eine Degeneration der Meiose‐Spermatozyten sowie eine Herabsetzung des Tubulusdurchmessers. Diese Veränderungen konnten durch Zufuhr von HMG verhindert werden.