z-logo
Premium
Morphological and Histochemical Observations on the Prenatal and Postnatal Testes of the Field Rat (Millardia meltada)
Author(s) -
GURAYA S.S.,
UPPAL J.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1977.tb01689.x
Subject(s) - gonocyte , sertoli cell , endocrinology , medicine , leydig cell , biology , lipid droplet , fetus , testicle , mesenchymal stem cell , spermatogenesis , andrology , testosterone (patch) , microbiology and biotechnology , hormone , pregnancy , luteinizing hormone , genetics
Zusammenfassung Der fetale Hoden der Feldmaus (Millardia meltada) weist Samenkanälchen und im Interstitium — neben Blutgefäßen — mesenchymale Zellen sowie differenzierte Leydigzellen auf. Während der Pränatalperiode finden sich im Tubulus Gonocyten und Sertolizellen. Nach der Geburt nimmt der Tubulusdurchmesser zunächst ab, dann aber erneut um den 9. und 10. postnatalen Tag rapide zu. Bereits am 1. Tag post partum erscheinen zwischen den Gonocyten Spermatogonien und am 8. Tag Spermatocyten I. 0 ; Spermatocyten II. 0 und Spermatiden wurden nicht vor dem 23. postnatalen Tag beobachtet. Mehrere hypertrophierte Leydigzellen des fetalen Hodens zeigten sich um den 17. pränatalen Tag und nahmen erheblich bis zum 18. und 19. Tag zu. Nur wenige Stunden postnatal war die Leydigzellzahl rasch vermindert. Diese Fluktuation der Leydigzellen der prä‐ und neonatalen Hoden stehen in Korrelation zu dem Anstieg und Abfall der Testosteronproduktion während dieser Periode. Die Leydigzellen weisen die histochemischen Charakteristika aktiv steroidsezernierender Zellen auf, nachweisbar durch diffuse Lipoproteine und einige wenige Lipidgranula aus Phospholipiden; weder Cholesterin und/oder seine Ester konnten beobachtet werden. Derartige Lipide kommen nicht im Cytoplasma undifferenzierter Mesenchymzellen vor. Die Samenkanälchen zeigen keinerlei nennenswerte Veränderungen ihres Lipidmusters.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here