z-logo
Premium
A System for the quantitative Analysis of Human Sperm Motility
Author(s) -
Jecht E. W.,
Russo J. J.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1973.tb00908.x
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Zusammenfassung Die Befruchtungsfähigkeit eines menschlichen Spermatozoons findet, mangels besserer Kriterien, am ehesten ihren Ausdruck in seiner Motilität. Dementsprechend gibt die durchschnittliche Motilität aller Spermatozoen in einem Ejakulat am besten Auskunft über ihre Befruchtungsfähigkeit. Aufgrund der Bedeutung der Spermatozoen‐Motilität sind zahlreiche Versuche gemacht worden, geeignete Methoden zur objektiven, d. h. qualitativen Erfassung der Spermatozoen‐Motilität zu finden. Dieses Ziel wurde jedoch nur selten erreicht, und die erfolgreichen Methoden verlangten einen prohibitiv hohen Aufwand an menschlicher Zeit. Im Jet Propulsion Laboratory in Pasadena wurder jüngst ein System zur Analyse von Bewegungen entwickelt. Dabei werden die auf Videoband aufgenommenen Vorgänge in Digital‐Daten transformiert und sodann in einem konventionellen Computer ausgewertet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here